In unseren Convivo Parks macht man sein Leben selbst, gestaltet seine Welt, so wie sie gefällt. Für uns dreht sich dabei alles um drei Lebensbereiche. Das Leben selbst, in einem echten Zuhause umgeben von Geborgenheit. Mit dieser Haltung entwickeln wir Convivo Parks als Lebensstil. Flexibles Wohnen für Senior*innen mit Service und Pflege rund um die Uhr.
Das Lebens- und Wohnangebot unserer Convivo Parks passt mit seinen flexiblen Wohnformen und individuellen Serviceangeboten genau zu Ihnen. Und auch zu Ihnen. Jeder soll sein Leben unabhängig gestalten können. Das zu ermöglichen ist unser Antrieb. Ganz egal wie hoch der individuelle Unterstützungsbedarf ist, egal zu welcher Zeit. Gehen wir zusammen in eine optimistische, aktive und motivierte Zukunft.
Unsere Infrastruktur bietet Platz für Kommunikation, Freizeitgestaltung und Zusammenleben. Wir schaffen Räume für Sie – und alles was dazugehört. Für die Entstehung der nächsten Seifenkiste, für die Gartenzwergsammlung, für ein gemeinsames Bier. Wir schaffen Räume für Ihr Leben.
Füße auf den Tisch. Oder darunter? Aufstehen um sechs. Oder doch lieber lange schlafen? Das gekochte Ei nur sonntags. Oder Frühstück auf dem Balkon? Das Zuhause ist der Mittelpunkt eines Lebens. Es bleibt ein persönliches Königreich.
Ihre Privatsphäre ist das höchste Gut. Nicht zuletzt das uns entgegengebrachte Vertrauen bedeutet für uns die absolute Achtung dieses persönlichen Raums.
Wohnen heißt für uns Unabhängigkeit und Eigenständigkeit in der Lebensführung – in jeder Lebensphase. Zuhause ist, alles immer dann und so zu tun, wie man selber möchte. Sich nicht verstecken zu müssen. Zu singen und zu tanzen, wenn man sich danach fühlt. Und frische Blumen auf dem Tisch. Unser Angebot ist Lebensqualität und Zeit zu Leben.
Convivo Parks bieten Sicherheit, ohne Abhängigkeit. Einen ganz persönlichen Gestaltungsraum mit einem Unterstützungsangebot, das für Sie rund um die Uhr zur Verfügung steht.
Alle Kund*innen, Mieter*innen, WG-Mitglieder, Gäste und Mitarbeiter*innen begegnen sich auf respektvoller Augenhöhe. Gegenseitiges Vertrauen und Akzeptanz vertreiben mögliche Berührungsängste und schaffen Platz für eine Gemeinschaft. Ihre persönlichen Unterstützungsbedürfnisse sind Teil unseres Servicegedankens und als Selbstverständlichkeit in den Tagesablauf integriert.
Die Fähigkeit und das Recht eigene Entscheidungen zu treffen kann und will Ihnen niemand wegnehmen. Vertrauen Sie auf sich, auf die anderen und auf ein funktionierendes Unterstützungssystem.
Wo andere Schranken sehen, sehen wir Möglichkeiten. Weil es schön ist, Sorgen für wichtigere Dinge zu sparen und sich Zeit für die schönen Dinge nehmen.