Was "Leben, wie ich bin" bedeutet

In unseren Convivo Parks macht man sein Leben selbst, gestal­tet seine Welt, so wie sie gefällt. Für uns dreht sich dabei alles um drei Lebens­bereiche. Das Leben selbst, in einem echten Zuhause umgeben von Gebor­genheit. Mit dieser Hal­tung ent­wickeln wir Convivo Parks als Lebens­stil. Flexi­bles Wohnen für Senior*­innen mit Service und Pflege rund um die Uhr.

Sei du selbst

Das Lebens- und Wohn­angebot unserer Convivo Parks passt mit seinen flex­iblen Wohn­formen und indivi­duellen Service­angeboten genau zu Ihnen. Und auch zu Ihnen. Jeder soll sein Leben unab­hängig gestalten können. Das zu ermög­lichen ist unser Antrieb. Ganz egal wie hoch der indivi­duelle Unter­stützungs­bedarf ist, egal zu welcher Zeit. Gehen wir zusammen in eine opti­mistische, aktive und moti­vierte Zukunft.

Unsere Infras­truktur bietet Platz für Kommuni­kation, Freizeit­gestaltung und Zusammen­leben. Wir schaffen Räume für Sie – und alles was dazu­gehört. Für die Ent­stehung der nächsten Seifen­kiste, für die Garten­zwerg­sammlung, für ein gemeinsames Bier. Wir schaffen Räume für Ihr Leben.

Sei Zuhause

Füße auf den Tisch. Oder darunter? Auf­stehen um sechs. Oder doch lieber lange schlafen? Das gekochte Ei nur sonntags. Oder Früh­stück auf dem Balkon? Das Zuhause ist der Mittel­punkt eines Lebens. Es bleibt ein persön­liches König­reich.

Ihre Privats­phäre ist das höchste Gut. Nicht zuletzt das uns entgegen­gebrachte Ver­trauen bedeutet für uns die absolute Achtung dieses persön­lichen Raums.

Wohnen heißt für uns Unabh­ängigkeit und Eigen­ständig­keit in der Lebens­führung – in jeder Lebens­phase. Zuhause ist, alles immer dann und so zu tun, wie man selber möchte. Sich nicht verstecken zu müssen. Zu singen und zu tanzen, wenn man sich danach fühlt. Und frische Blumen auf dem Tisch. Unser Angebot ist Lebens­qualität und Zeit zu Leben.

Sei unbesorgt

Convivo Parks bieten Sicher­heit, ohne Abhängig­keit. Einen ganz persön­lichen Gestaltungs­raum mit einem Unter­stützungs­angebot, das für Sie rund um die Uhr zur Verfü­gung steht.

Alle Kund*innen, Mieter*innen, WG-Mitglieder, Gäste und Mit­arbeiter*innen begegnen sich auf respekt­voller Augen­höhe. Gegen­seitiges Ver­trauen und Akzep­tanz vertreiben mögliche Berührungs­ängste und schaffen Platz für eine Gemein­schaft. Ihre persön­lichen Unter­stützungs­bedürf­nisse sind Teil unseres Service­gedankens und als Selbst­verständ­lichkeit in den Tages­ablauf integriert.

Die Fähig­keit und das Recht eigene Entschei­dungen zu treffen kann und will Ihnen niemand wegnehmen. Vertrauen Sie auf sich, auf die anderen und auf ein funktio­nierendes Unter­stützungs­system.

Wo andere Schranken sehen, sehen wir Möglich­keiten. Weil es schön ist, Sorgen für wichti­gere Dinge zu sparen und sich Zeit für die schönen Dinge nehmen.